Mit dem Classic-Block kannst du den bisherigen TinyMCE-Editor im Block-Editor weiter verwenden. Wenn du einen älteren Beitrag das erste Mal im Block-Editor öffnest, wird der gesamte Inhalt in einem Classic-Block angezeigt.
Die Block-Werkzeugleiste
Die einzige Einstellung in der Werkzeugleiste ist In Blöcke umwandeln, mit welcher du die Inhalte aus dem Classic-Block in entsprechende Blöcke umwandeln kannst. Dies geht auch mit Inhalten, die du vor der Einführung des Block-Editors geschrieben hast.
Die Einstellungen im weiterführenden Menü hinter den drei Punkten am Ende erklären wir dir auf der Übersichtsseite der Blöcke unter Die Block-Werkzeugleiste.
Die Einstellungen in der Seitenleiste
Der Classic-Block hat keine eigenen Einstellungen. Es gibt auch keinen Erweitert-Abschnitt, in dem du Anker und zusätzliche CSS-Klassen hinzufügen kannst.
Umwandeln in andere Blöcke
Das Umwandeln in Blöcke kann nur einmal ausgeführt werden. Es ist nicht möglich, vorhandene Blöcke in einen Classic-Block “zurück zu ändern”.
Die Umwandlung in die Blöcke Spalten und Gruppe bewirkt, dass der Classic-Block in den entsprechenden Block verschoben wird.