Der Vers-Block scheint dem Absatz-Block sehr ähnlich zu sein, unterscheidet sich aber in der Funktionalität doch etwas.
Die Block-Werkzeugleiste
Der Vers-Block wirkt zu Beginn unscheinbar. Die Ausrichtung ist linkbündig, zentriert oder rechtsbündig möglich. Formatiert werden kann der enthaltene Text mit fett und kursiv, ein Link kann hinzugefügt werden. Weitere Textformatierungen befinden sich hinter dem kleinen Pfeil nach unten.
Der größte Unterschied zum Absatz: wenn man im Vers-Block Enter drückt, entsteht im Block selbst eine neue Zeile. Beim Absatz entsteht gleich ein ganz neuer Block, außer man erzeugt den neuen Absatz mit Umschalt+Enter.
So lassen sich gut Gedichte oder Songtexte in einem Beitrag darstellen.
Hinter dem kleinen Pfeil nach unten verstecken sich weitere Funktionen zur Textformatierung. Diese und die Einstellungen im weiterführenden Menü hinter den drei Punkten am Ende erklären wir dir auf der Übersichtsseite der Blöcke unter Die Block-Werkzeugleiste.
Die Einstellungen in der Seitenleiste
Der Vers-Block hat keine weiteren Einstellungen.
Unter Erweitert kannst du einen HTML-Anker (seit WordPress 5.5) und zusätzliche CSS-Klassen definieren.
Umwandeln in andere Blöcke
Du kannst einen Vers in folgende Blöcke umwandeln:
Die Umwandlung in eine Gruppe bewirkt, dass der Vers-Block in einen Gruppen-Block verschoben wird.